Roboterintegration

Wir bieten umfassende Dienstleistungen zur Planung und Implementierung von Roboterlösungen, die speziell auf die Automatisierung und Optimierung bestehender Produktionsabläufe ausgerichtet sind. Mit dem Fokus auf die Integration von Industrierobotern in bereits vorhandene Systeme und Prozesse, ermöglichen wir eine signifikante Reduzierung der Rüstzeiten, eine Steigerung der Produktionseffizienz sowie die Minimierung manueller Eingriffe.

Unsere Zusammenarbeit mit Marktführern wie Fanuc ermöglicht uns den Einsatz fortschrittlicher Robotersysteme, die sich durch ihre Zuverlässigkeit und Flexibilität auszeichnen. Diese Roboterlösungen bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten, sei es bei der Bestückung von Maschinen, Materialtransport, Schweißarbeiten oder der Verpackung von Produkten. Durch die Roboterintegration können wir für Ihre Produktion folgende Vorteile erzielen:

Optimierung der Produktionsabläufe:
Durch den Einsatz von Robotern werden Arbeitsprozesse beschleunigt und Engpässe beseitigt. Die Automatisierung sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität der Produktion bei reduzierten Fehlerquoten.

Reduktion der Personalkosten:
Roboter übernehmen repetitive und anspruchsvolle Aufgaben, die zuvor durch manuelle Arbeit erledigt wurden. Das führt zu einer Reduzierung der Arbeitskosten und einer Freisetzung von Mitarbeitern für wertschöpfendere Tätigkeiten.

Erhöhung der Produktionsflexibilität:
Roboter lassen sich problemlos an verschiedene Produktionsanforderungen anpassen. Dadurch können Sie bei Produktionsschwankungen oder bei der Einführung neuer Produkte flexibel und effizient reagieren.

Zukunftssichere Lösungen:
Unsere Roboterintegration berücksichtigt bereits zukünftige Erweiterungsmöglichkeiten. 

Planung und Implementierung von Roboterlösungen zur Automatisierung und Optimierung bestehender Produktionsabläufe. Durch die Integration in vorhandene Systeme können Rüstzeiten minimiert und die Effizienz gesteigert werden. Ziel ist die Reduzierung manueller Eingriffe und die Senkung von Personalkosten. Beispielbild: ein Roboter, welcher autonom im Werk herumfährt.

Dank modularer Systeme und Softwareupdates bleiben die Lösungen über Jahre hinweg auf dem neuesten Stand der Technik und können leicht in bestehende Produktionsanlagen integriert werden.

Minimierung von Stillstandszeiten:
Roboter sind in der Lage, rund um die Uhr zu arbeiten, wodurch Stillstandszeiten und Wartungsunterbrechungen minimiert werden. Außerdem können wir durch vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) eventuelle Ausfälle frühzeitig erkennen und beheben.

Sicherheit und Ergonomie:
Roboter übernehmen gefährliche oder gesundheitlich belastende Aufgaben. Dadurch wird die Sicherheit am Arbeitsplatz erheblich gesteigert, während die Belastung der Mitarbeiter durch schwere oder monotone Tätigkeiten reduziert wird.

Unser Leistungsspektrum umfasst den gesamten Integrationsprozess:
Von der Planung und Beratung über die Anpassung der bestehenden Produktionsumgebung bis hin zur Schulung Ihrer Mitarbeiter im Umgang mit den neuen Technologien. Wir begleiten Sie bei jedem Schritt, um sicherzustellen, dass die Roboterlösung perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Mit unserer Unterstützung können Sie Ihre Produktionskapazitäten effizient ausbauen und dabei gleichzeitig Kosten senken und Wettbewerbsvorteile sichern. Die Roboterintegration stellt sicher, dass Ihre Fertigung auch in Zukunft auf dem neuesten Stand der Technik bleibt.