Konstruktion Gerätebau

Im Bereich des Gerätebaus entwickeln wir maßgeschneiderte Spezialapparate, die am Markt nicht als Standardlösung erhältlich sind und genau auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Produktionsprozesse oder Anwendungsbereiche abgestimmt werden. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung von hochfunktionalen, langlebigen und innovativen Geräten, die sowohl in der industriellen Automatisierung als auch in spezialisierten Nischenanwendungen eine zentrale Rolle spielen.

Entwicklung von Spezialapparaten, welche nicht bestellt werden können, Transportbänder, Vorschübe, Hebeeinrichtungen,die Entwicklung von Funktionsmustern und Prototypen. Beispielbild: eine Hebeeinrichtung, welche ein Produkt von einem Förderband auf ein höheres Förderband bewegt.

Unser Portfolio umfasst die Entwicklung von Transportbändern, Vorschüben, Hebevorrichtungen und komplexen Sonderkonstruktionen, die sich durch eine hohe Zuverlässigkeit und optimale Anpassung an die jeweilige Aufgabe auszeichnen. Besonders im Bereich der Automobilindustrie, der Medizintechnik und der Vakuumtechnik bieten wir Lösungen, die speziell auf die besonderen Anforderungen dieser Branchen zugeschnitten sind. Dies reicht von automatisierten Systemen für den Materialfluss bis hin zu Hebe- und Fördereinrichtungen, die für den sicheren Transport schwerer oder empfindlicher Güter konzipiert sind.

Ein herausragendes Merkmal unserer Geräte ist die flexible Anpassbarkeit an unterschiedliche Einsatzbedingungen. Für extreme Leichtbauanwendungen verwenden wir Kevlar-verstärkte Kunststoffe, die trotz geringem Gewicht eine hohe Festigkeit bieten. Dies ist besonders vorteilhaft in Anwendungen, bei denen jedes Gramm zählt, wie zum Beispiel in der Luft- und Raumfahrt oder bei mobilen Geräten. Gleichzeitig entwickeln wir Lösungen, die auf maximale Haltbarkeit und Sicherheit ausgelegt sind. Geräte und Vorrichtungen, die extremen Belastungen standhalten müssen, werden mit robusten Materialien wie 42CrMoS4 gefertigt und erreichen Sicherheitsfaktoren von bis zu 10. So garantieren wir eine lange Lebensdauer und höchste Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollsten Bedingungen.

Neben der Entwicklung von Funktionsmustern und Prototypen bieten wir umfassende Unterstützung bei der Weiterentwicklung Ihrer Geräte von der Konzeptphase bis zur Serienreife. Dabei setzen wir auf einen modularen Aufbau, der es uns ermöglicht, flexible und skalierbare Lösungen zu entwickeln, die sich leicht an neue Anforderungen anpassen lassen. Von der ersten Idee bis hin zur fertigen Maschine begleiten wir den gesamten Prozess – inklusive der Inbetriebnahme und Schulung Ihrer Mitarbeiter.

Für besonders komplexe Projekte bieten wir die Entwicklung von Sondermaschinen und Spezialgeräten, die für spezifische Anwendungen, etwa in der Automatisierung oder in hochspezialisierten Branchen wie der Vakuumtechnik, entwickelt werden. Hier kommen fortschrittliche Materialien und modernste Techniken zum Einsatz, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte den höchsten Anforderungen gerecht werden.
Unsere Expertise im Gerätebau ermöglicht es uns, Lösungen zu entwickeln, die nicht nur technisch ausgereift sind, sondern auch auf Effizienz, Ergonomie und Bedienerfreundlichkeit ausgelegt sind. Wir verstehen, dass ein gut durchdachtes Gerät nicht nur funktionieren muss, sondern auch in den täglichen Arbeitsablauf integriert werden sollte, um einen echten Mehrwert zu bieten.

Durch den Einsatz von modernsten CAD-Systemen, FEM-Berechnungen und Simulationstechniken gewährleisten wir, dass jedes Gerät optimal auf seine Funktion hin ausgelegt ist und bereits in der Planungsphase potenzielle Schwachstellen oder Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert werden können. Unsere Kunden profitieren so von einer schnellen und kosteneffizienten Umsetzung ihrer Ideen in funktionsfähige Geräte und Prototypen.